köln let's talk 2024

Fünfte Konferenz köln let’s talk am 16. April 2026 in Köln mit Vorabend

Bettina Timmler

Geopolitische Spannungen, volatile Zinsmärkte und ambitionierte Klimaziele stellen die Bau- und Immobilienwirtschaft vor tiefgreifende Veränderungen.
Mit der neuen EPBD-Richtlinie und dem Ziel, die Nettotreib-hausgasemissionen bis 2040 um 90 % zu reduzieren, sendet die EU ein klares Signal: Der Weg zur Klimaneutralität ist unumkehrbar.
So lautet unser Motto: „Zukunft gestalten“.
Nach 12 erfolgreichen Konferenzen in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und Zürich findet „Let’s talk“ bereits zum 13. Mal statt – und zum fünften Mal in Köln. köln let’s talk steht für aktive Diskussionen, konstruktiven Austausch, neue Blickwinkel in einer wohltuend herzlichen Atmosphäre.
Im Mittelpunkt aller Konferenzen steht der Dialog statt Frontalprogramm:
Kurze Impulse, kontroverse Diskussionen, spannende Breakout-Sessions und viel Raum für Networking schaffen eine offene Atmosphäre.  Wir sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen und wagen neue Perspektiven.

 

Dein Mehrwert auf einen Blick:

  • Wissen, das wirkt: Erlebe führende Stimmen aus Praxis, Politik und Forschung – mit aktuellen Insights zu ESG, Technologien und Strategien.
  • Voneinander lernen: Praxistaugliche Best Practices zeigen, wie nachhaltige Transformation in Bau und Bestand heute schon erfolgreich umgesetzt wird.
  • Austausch auf Augenhöhe: Deine Meinung zählt. Bringe Deine Erfahrungen, Fragen und Ideen aktiv ein.
  • Netzwerk stärken und verbinden: Mit allen Generationen im Dialog: Knüpfe neue Kontakte mit Entscheider:innen, Innovator:innen und Macher:innen der Branche.
  • Direkt umsetzbare Impulse: Thematisch fokussierte Plena liefern konkreten Input zu CO₂-Reduktion, Finanzierung, Digitalisierung und mehr.
    Selbstverständlich wird das Publikum aktiv mit einbezogen, jeder von uns ist Experte und bringt wertvolle Insights ein.

Mitgestalten statt nur zuhören. Praxisnah. Zukunftsorientiert. Offen. Kontrovers.

Sei dabei. Bringe Dich aktiv ein. Gestalte mit uns die Zukunft. Let’s talk – aktiv. offen. lösungsorientiert.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, auf inspirierende Gespräche – und auf Impulse, die bleiben. Ich freue mich, bereits viele erfahrene Experten*innen und Unternehmen für die Konferenz gewonnen zu haben.

Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen im April 2026.
Eure Bettina Timmler

Impressionen von der 4. ESG-Konferenz
köln let’s talk am 27. März 2025

Alle Fotos: © Frederik Tobiasch kölnletstalk 2025

Impressionen von der ESG-Konferenz köln let‘s talk
am 20. April 2023 bei Osborne Clarke

Timmler‘s talk | Zukunft.nachhaltig.gestalten

köln let's talk - Programm

Programm

köln let’s talk am 16. April 2026

8.30 Uhr – 9:00 Uhr
Check-In und Businessfrühstück
9.00 Uhr – 9.05 Uhr
Begrüßung
  • Gastgeber und Veranstalter
  • Bettina Timmler, Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR
9.10 Uhr – 10:25 Uhr
Insights Stadtentwicklung Köln und Düsseldorf
  • Cornelia Zuschke, Beigeordnete, Dezernat für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Markus Greitemann, Beigeordneter, Dezernat für Planen und Bauen Stadt Köln
  • Moderation: Bettina Timmler, Agentur comm.pass und Klaus Franken, CEO, Catella Project Management GmbH

Zwei Metropolen: unterschiedliche Wege, gleiche Ziele – Was sind die messbaren Fortschritte seit 2025

10.30 Uhr – 11.20 Uhr
Impulsvortrag mit Diskussion

Prof. Dr. Thomas Beyerle, Professor für Immobilienwirtschaft / Immobilienresearch,
HBC. Hochschule Biberach

Plenum 2
NN

 

12.20 Uhr – 13.30 Uhr

Lunch und Netzwerken

15.30 Uhr – 15.45 Uhr

Kaffepause und Netzwerken

Ab 17.00 Uhr – 20.00 Uhr

Get Together und Netzwerken

Die Anfrage als anerkannte Fortbildung liegt bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Änderungen im Konferenzprogramm bleiben ausdrücklich vorbehalten. Falls nötig, wird das Programm auf der Webseite aktualisiert. Bei zeitlichen oder inhaltlichen Programmänderungen aus wichtigem Grund – unter anderem bei der Erkrankung eines Referenten, bei höherer Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Termin ersatzweise zu benennen. Alle Änderungen in Bezug auf Zeit und Ort werden ebenfalls auf der Webseite mitgeteilt.
köln let's talk - Speaker

Unsere Speaker

Tanja Aschenbeck
Tanja Aschenbeck

Partner, Head of Financial Services, Osborne Clarke

Joaquin Jimenez Zabala
Joaquin Jimenez Zabala

Geschäftsführer, WISAG Facility Management Retail GmbH & Co KG

Christine Damke
Christine Damke

Partner, BeyondBuild GmbH | Rethink Real Estate

Lewin Fricke
Lewin Fricke

Leitung Öffentlichkeitsarbeit, TRIQBRIQ AG

Janine Jaensch
Janine Jaensch

JJBI Inhaberin, Unternehmensentwicklung, Schulen der Zukunft

Michael Schmidt-Russnak
Michael Schmidt-Russnak

Head of RE Finance Germany Region West, Deutsche Pfandbriefbank AG

Matthias Weimer-Osterloh
Matthias Weimer-Osterloh

DZ HYP AG, Leiter Immobilienzentrum Düsseldorf, Gewerbekunden Mittelstand und Verbund

Philip Haverkamp
Philip Haverkamp

Managing Director, Anthropia Ventures GmbH

Bettina Timmler
Bettina Timmler

Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR

Julia Bauer
Julia Bauer

Senior Project Managerin, Catella Project Management GmbH

Fiona Exner
Fiona Exner

Sustainability Advocate | Managerin Impact Investing | Next Generation Invest AG

Susanne Gehle
Susanne Gehle

Geschäftsführerin, Kaufland Immobilien Deutschland

Dr. Valerie Köcke
Dr. Valerie Köcke

Referentin der Geschäftsführung Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Christina Wendland
Christina Wendland

Art-Invest Real Estate, Senior ESG Manager

Cornelia Zuschke
Cornelia Zuschke

Beigeordnete, Dezernat für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dr. Alexander Dlouhy
Dr. Alexander Dlouhy

Partner, Osborne Clarke

Prof. Dr. Thomas Beyerle
Prof. Dr. Thomas Beyerle

Professor für Immobilienwirtschaft / Immobilienresearch, HBC. Hochschule Biberach

Klaus Franken
Klaus Franken

CEO, Catella Project Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf

Markus Greitemann
Markus Greitemann

Beigeordneter, Dezernat für Planen und Bauen Stadt Köln

Larissa Kranich
Larissa Kranich

GOLDBECK GmbH | Geschäftsstellenleiterin Büro- und Schulgebäude Köln

Frank Tölle
Frank Tölle

CEO und Owner, Terra Kapitalverwaltung AG

Ingmar van der Meulen
Ingmar van der Meulen

Co-Founder, Lotti IoT Solutions - A venture of: Polydigital GmbH & Co. KG

Jan Herrmann
Jan Herrmann

Counsel, Osborne Clarke

Richard Branco
Richard Branco

Head of Sales, Climcycle

Stefan Franken
Stefan Franken

Investment Manager, Catella Project Management GmbH

Ursula Heinen-Esser
Ursula Heinen-Esser

Staatsministerin a. D., Präsidentin SDW Bundesverband

Malihe Modarressi
Malihe Modarressi

Sales Manager, Climcycle

David Tocü
David Tocü

Eco Estate GmbH

Michael Fesselmann
Michael Fesselmann

Gründer I Dipl. Immobilienökonom Geschäftsführer Green Lion Consulting

köln let's talk - Sponsoren

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren!

Ohne sie könnte so eine Konferenz nicht ausgerichtet werden.

Hauptsponsoren

Osborne Clarke
WISAG

Sponsoren

Catella
COMM.PASS
COMM.PASS
Goldbeck
Goldbeck
Lotti
NeoTwin
pbb Deutsche Pfandbriefbank
NOVIA GmbH

Netzwerkpartner

Lotti
NOVIA GmbH

Medienpartner

Vielen Dank an unsere Medienpartner für deren Unterstützung

KÖLN MAGAZIN
Werden Sie Sponsor
köln let's talk - Location

Herzlichen Dank an Osborne Clarke für die Gastfreundschaft und insbesondere an Tanja Aschenbeck, Dr. Alexander Dlouhy und Jürgen Ehrlichmann für die großartige Zusammenarbeit.

Tanzende Türme

Über Osborne Clarke

Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 25 Standorten weltweit, davon über 200 Anwältinnen und Anwälte in Berlin, Hamburg, Köln und München. Mit dem Anspruch „Helping you succeed in tomorrow‘s world“, ausgeprägter Branchenkenntnis durch Vernetzung und herausragender Kompetenz in Themen der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen berät und vertritt Osborne Clarke Unternehmen und Unternehmer in allen praktisch relevanten Fragen des Wirtschaftsrechts.

köln let's talk - Anmeldung

Melden Sie sich an

Im Teilnehmerbeitrag sind die Verpflegung/Kaffeepause und Unterlagen enthalten.

köln let's talk - Kontakt

Kontakt

COMM.PASS
Kommunikation und PR
Bettina Timmler
                     
Rondorfer Straße 20
50968 Köln

T: 0221 367 924 70                     
M: 0172 771 2067
E-Mail: kontakt@comm-pass.de
WWW: www.comm-pass.de

4 + 15 =