
Erfolgreiche ESG-Konferenz köln let’s talk
am 20. April 2023 in Köln
ESG – diese drei Buchstaben stehen für die enormen Herausforderungen, denen sich die Immobilienwirtschaft heute und in Zukunft stellen muss. Es geht um Klimafragen, Ressourcennutzung, Unternehmensführung, Risiko- und Reputationsmanagement und … so viel mehr. Da gibt es reichlich zu tun. Und zwar für uns alle.
Daher lautet unser Motto auch: „Zukunft gemeinsam anpacken“. Die ESG-Konferenz köln let’s talk steht für Diskussion, Austausch und neue Blickwinkel.
Gemeinsam mit 27 versierten Fachleuten haben wir drängende Fragen rund um ESG geklärt und Wege aufgezeigt, wie man sich im Dschungel wachsender Anforderungen zurechtfindet.
In sieben Plena standen Themen wie ESG im Bestand, Social Impact, Governance, Dekarbonisierung sowie ESG und Finanzierung auf der Agenda.
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme und die wertvollen Insights und Best-Practice-Beispiele, den großen Raum für offene Diskussionen und den persönlichen Austausch.
Mein herzlicher Dank gilt dem Gastgeber Osborne Clarke, die uns in ihren inspirierenden Räumlichkeiten im 12. Stock empfangen haben – mit herrlichen Blick auf den Kölner Dom. Mehr Symbolik geht nicht, oder?
Ich freue mich auf ein Wiedersehen in 2024, das Datum wird frühzeitig mitgeteilt.

Programm
köln let’s talk am 20. April 2023 Osborne Clarke
8.30 Uhr – 9:00 Uhr
9.00 Uhr – 9.10 Uhr
Gastgeber und Veranstalter
Begrüßung
9.15 Uhr – 10:00 Uhr
Plenum Nachhaltigkeit
Cornelia Zuschke, Beigeordnete, Dezernat für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf;
Markus Greitemann, Beigeordneter, Dezernat für Planen und Bauen Stadt Köln
Moderation: Bettina Timmler, Agentur comm.pass
Klaus Franken, CEO, Catella Project Management GmbH
10.05 Uhr – 10.50 Uhr
Plenum Klimawende und Elektromobilität
Achim Südmeier, Vorstand Vertrieb RheinEnergie AG,
Dr. Alexander Dlouhy, Partner und Leiter des Bereichs Decarbonisiation Osborne Clarke
Ralph Müller, Pressesprecher Technik, Toyota Deutschland
10.20 Uhr – 10.50 Uhr
Best practice
Daniela Osterloh, Nachhaltigkeitsmanagerin,
Gebau GmbH
Wie kann die ESG-Transformation im Bestand mit skalierfähigen und umsetzbaren Lösungen gelingen?
10.50 Uhr – 11.30 Uhr
11.35 Uhr – 12.20 Uhr
Plenum Social Impact
Susanne Eickermann-Riepe, FRICS, Chair of the European World Regional Board RICS, Chair of the Board RICS Germany
Klaus Franken, CEO Catella Project Management Gmbh
Sabine Georgi, Executive Director bei Urban Land Institute
Das S ist messbar! Wert und Wirkung von Social Impact in allen Assetklassen
11.50 Uhr – 12.20 Uhr
Best practice
Joaquin Jimenez Zabala, Geschäftsführer, WISAG Facility Management Retail GmbH & Co KG
Cengiz Herrmann, Executive Director Business Development & Innovation | General Manager, JAGDFELD RE Management GmbH
Wertsteigerung, Werterhalt:
Revitalisierung und Sanierung werden immer wichtiger: was muss beachtet werden?
Einige Vorüberlegungen zum Big Picture der Sanierung von Gebäuden.
12.25 Uhr – 13.25 Uhr
13.30 Uhr – 14.20 Uhr
Plenum Transformation der Städte
Sabine Georgi, Executive Director bei Urban Land Institute,
Annabelle von Reutern, Concular
Arne Hilbert, Managing Director | Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
Christian Skerka, STRABAG Real Estate
Joaquin Jimenez Zabala, Geschäftsführer, WISAG Facility Management Retail GmbH & Co KG
Was sind die Erfolgsfaktoren einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Stadt?
Ob Flächenflexibilität oder Nutzungsmix, ob Mobilität oder Nachhaltigkeit, wie kann eine nachhaltige Stadtteilerneuerung aussehen?
14.25 Uhr – 15.10 Uhr
Plenum ESG und Finanzierung
Tanja Aschenbeck, Partner, Head of Financial Services, Osborne Clarke
Michael Schmidt-Russnak, Head of RE Finance Germany Region West, Deutsche Pfandbriefbank AG
Frank Tölle, CEO, Terra Kapitalverwaltung AG
Matthias Weimer-Osterloh, DZ HYP AG, Leiter Immobilienzentrum Düsseldorf
15.10 Uhr – 15.40 Uhr
15.45 Uhr – 16.30 Uhr
Plenum ESG im Bestand
Nadin Bozorgzadeh, Geschäftsführerin, revicasa GmbH
Annelie Casper, stellv. Geschäftsführerin, gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V.
Jürgen Ehrlichmann, Partner Osborne Clarke
Til Hagendorn, ESG Advisor, Predium Technology GmbH
Lea Skuballa, Pricehubble
16.00 Uhr – 16.30 Uhr
Best Pratice
Vanessa Lichter-Pacher, Prokuristin, Senior Fund Manager, Terra Kapitalverwaltung AG stellt das Fondskonzept „Haus-Welten“ vor
Der Fokus liegt auf adäquaten Wohnraum für Familien in Kombination mit nachhaltigen Energiekonzepten.
16.35 Uhr – 17.05 Uhr
Plenum Governance
Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin, ICG,
Tanja Aschenbeck, Partnerin, Head of Financial Services, Osborne Clarke
Nicole Höhr, Geschäftsführung, coinel Development GmbH
Für nachhaltiges Wirtschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist Governance von zentraler Bedeutung.
Vor welchen Herausforderungen stehen die Unternehmen?
Jede Führungskraft sollte die Toolbox für gute Governance kennen.
16.35 Uhr – 17.05 Uhr
Best Practice
Dr. Alexander Dlouhy, Partner und Leiter des Bereichs Decarbonisiation Osborne Clarke
17.05 Uhr – 17.10 Uhr
Abschluss
17.10 Uhr – 20.00 Uhr
Get Together und Netzwerken
Änderungen im Konferenzprogramm bleiben ausdrücklich vorbehalten. Falls nötig, wird das Programm auf der Webseite aktualisiert. Bei zeitlichen oder inhaltlichen Programmänderungen aus wichtigem Grund – unter anderem bei der Erkrankung eines Referenten, bei höherer Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Termin ersatzweise zu benennen. Alle Änderungen in Bezug auf Zeit und Ort werden ebenfalls auf der Webseite mitgeteilt.

Unsere Speaker

Tanja Aschenbeck
Partner, Head of Financial Services, Osborne Clarke

Dr. Alexander Dlouhy
Partner, Osborne Clarke

Sabine Georgi
Executive Director, ULI Germany/Austria/Switzerland

Arne Hilbert
Managing Director, Head of NRW, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

Daniela Osterloh
Acquisition/ Key Account Manager, Gebau GmbH

Dr. Thomas Spiegels
Director Service Development, STRABAG Real Estate

Annabelle von Reutern
Head of Business Development, Concular

Karin Barthelmes-Wehr
Geschäftsführerin, Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft

Jürgen Ehrlichmann
Partner, Osborne Clarke

Markus Greitemann
Beigeordneter, Dezernat für Planen und Bauen Stadt Köln

Nicole Höhr
Geschäftsführung, coinel Development GmbH

Michael Schmidt-Russnak
Head of RE Finance Germany Region West, Deutsche Pfandbriefbank AG

Achim Südmeier
Vertriebsvorstand, RheinEnergie AG

Matthias Weimer-Osterloh
DZ HYP AG, Leiter Immobilienzentrum Düsseldorf, Gewerbekunden Mittelstand und Verbund

Nadin Bozorgzadeh
Geschäftsführerin, revicasa GmbH

Susanne Eickermann-Riepe
FRICS, Chair of the European World Regional Board RICS, Chair of the Board RICS Germany, Chair of the Board ICG Germany, Non-executive Director at CTP N.V. Netherlands

Til Hagendorn
ESG Advisor, Predium Technology GmbH

Vanessa Lichter-Pacher
Prokuristin, Senior Fund Manager, Terra Kapitalverwaltung AG

Christian Skerka
STRABAG Real Estate GmbH Development services

Bettina Timmler
Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR

Joaquin Jimenez Zabala
Geschäftsführer, WISAG Facility Management Retail GmbH & Co KG

Annelie Casper
Stellv. Geschäftsführerin, gefma German Facility Management Association Deutscher Verband für Facility Management e.V.

Klaus Franken
CEO, Catella Project Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf

Cengiz Herrmann
Cengiz Herrmann, Executive Director Business Development & Innovation | General Manager, JAGDFELD RE Management GmbH

Ralph Müller
Pressesprecher Technik, Toyota Deutschland

Lea Skuballa
Senior Key Account Managerin PriceHubble Deutschland

Frank Tölle
CEO, Terra Kapitalverwaltung AG

Cornelia Zuschke
Beigeordnete, Dezernat für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren!
Ohne sie könnte so eine Konferenz nicht ausgerichtet werden.
Hauptsponsoren
Sponsoren
Medienpartner
Vielen Dank an unsere Medienpartner für deren Unterstützung
Werden Sie Sponsor

Die Location
Wo?
Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Part mbB
Innere Kanalstr. 15
(beim Park Inn by Radisson Cologne City West)
50823 Köln
Wann?
20. April 2023
– 08:30 Uhr: Registrierung und Netzwerken
– 09:00 Uhr: Beginn
– 17:00 Uhr: Schlusswort
Im Anschluss: Get Together
Herzlichen Dank an Osborne Clarke für die Gastfreundschaft und insbesondere an Tanja Aschenbeck, Dr. Alexander Dlouhy und Jürgen Ehrlichmann für die großartige Zusammenarbeit.
Über Osborne Clarke
Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 25 Standorten weltweit, davon über 200 Anwältinnen und Anwälte in Berlin, Hamburg, Köln und München. Mit dem Anspruch „Helping you succeed in tomorrow‘s world“, ausgeprägter Branchenkenntnis durch Vernetzung und herausragender Kompetenz in Themen der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen berät und vertritt Osborne Clarke Unternehmen und Unternehmer in allen praktisch relevanten Fragen des Wirtschaftsrechts.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen köln let’s talk in 2024.

Kontakt
COMM.PASS
Kommunikation und PR
Bettina Timmler
Rondorfer Straße 20
50968 Köln
T: 0221 367 924 70
M: 0172 771 2067
E-Mail: kontakt@comm-pass.de
WWW: www.comm-pass.de